Das Ferienhaus liegt in der Stadt Wyk auf Föhr, im Stadtteil "Südstrand". Es ist Teil des Hauses Langeneß, allerdings keine Wohnung auf einer Etage, sondern eine "Hausscheibe" mit EG und 1. OG.
Es liegt direkt am Strand, in Südlage.
Wir haben es im Dezember 2010 übernommen und wollen es nach und nach - in Rücksprache mit unseren Gästen und nach Ihrem Bedarf - modernisieren. Alle Wände in Fluren, Treppenhaus und Küche / Wohnzimmer wurden bereits gestrichen. Der Fernseher ist neu, wie auch viele Bücherregale. Mit dem Bad geht es hoffentlich 2012 weiter! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen dazu!
Der Grundriß:
Haus Langeneß 4 - Reihenhaus (Maisonette)
Erdgeschoß: Eingangsbereich, Flur, Kinder- bzw. Gästezimmer (2 getrennte Betten, die für ein Paar auch zusammengestellt werden können), Duschbad und WC, Elternschlafzimmer (festes Doppelbett), Terrasse mit Strandkorb
Obergeschoß: großes Wohn-/Eßzimmer mit Küchenzeile, Eßtisch, Eßbank und Stühlen, Sofas. Fenster und Balkon nach Süden, zum Meer, Balkon
genauere Beschreibung weiter unten
Das Wohnzimmer:
Wir haben den Februar / März genutzt, um im Flur und oben überall frische Farbe an die Wände zu bringen, die Einrichtung anders aufzustellen, einen neuen Flachbildfernseher zu installieren...
| | |
Die Fernsehecke (mit DVD-Spieler, Radio und CD) In den Regalen stehen viele Bücher für Kinder und Erwachsene. Links geht es zum Balkon | | ... und der Blick in die andere Richtung, vom Fernseher bzw der Balkon- tür aus. Ein Zweier- , ein Dreiersofa. Dazu noch ein Lesesessel. |
|
Von der Balkontür aus (beim Fernseher) geht der Blick nach Norden, zur Küche (links hinter der Mauer.) |
Die Küche: ... und die Eßecke:
| | |
Die Küchenzeile: 3-Platten E-Herd, Spülmaschine, alle wichtigen Geräte, Pött un Pann Geschirr 8-10fach vorhanden | | Die Eßecke: Sitzplätze für 5 Personen am Tisch mit Blick aufs Meer Seekarte von Föhr und Leuchtturm :-) |
Das Duschbad: ... und die Terasse
| | |
Das Bad: Es ist - anders als auf diesem Photot - im letzte Frühjahr komplett saniert worden (Fliesen, Dusche, WC, Waschbecken, Elektrik) und entspricht jetzt modernen Erwartungen | | Die Terrasse mit unserem eigenen Strandkorb. Geschützt können Sie dort sitzen. ... und viele Wildkaninchen beobachten :-) |
Das Schwimmbad:
|
Das Schwimmbad - angenehme 29°C Wassertemperatur. Gegenstromanlage. Die Sauna ist von hier aus zu erreichen, mit Vorraum, Ruheraum, Duschen, "Abkühlbottich" usw. |
Beschreibung der Wohnung und Einrichtung:
Eingangsbereich:
Schrank, Gaderobenstangen, Abstell- und Trockenmöglichkeit für Ihre Schuhe
Flur:
von hier gehen alle Türen zu den Schlafzimmern und zum Duschbad ab. Die Treppe führt nach oben. Unter der Treppe ist ein Abstellraum, den wir privat nutzen.
Gäste-/Kinderschlafzimmer:
2 Betten, getrennt oder zusammen stellbar, Nachttisch, kleine Kommode, großer Kleiderschrank, Fernseher mit Video, Kindervideos
Duschbad / WC:
Toilette, Duschkabine, Waschbecken. Ablagen, Unterschrank, Trockenmöglichkeit für Handtücher.
kleiner Fußschemel für Kinder im Bad, WC-Sitzaufsatz, "Töpfchen"
Sanierung im Frühjahr erfolgt, Bilder folgen
"Eltern"-schlafzimmer:
Doppelbett, Nachttisch, Einbauschrank, Sessel, Außentür zur...
... Terrasse:
Waschbeton/Kieselplatten, ca. 3x4m, Blick auf die Düne, Südlage, Wäschetrockengestell, 2 x Gartenmöbel
Obergeschoß:
Wohnzimmer:
3er Sofa, 2er Sofa, Beistelltisch, Lesesessel, 2 Lese/Stehlampen, Fernseher mit DVD, Radio, CD-Abspieler. Gesellschaftsspiele, viele Bücher für Kinder und Erwachsene: Krimis und Romane, lokale Literatur, naturkundliche Bücher, Wikinger Sagas
Balkon:
1,5x4,1m, Balkonmöbel mit Auflagen (2 Erwachsene), Hocker mit Auflage, Tisch, Sonnenschirm, 2 Kinderstühle
Südlage
Blick auf die Halligen. Bei gutem Wetter sind nachts drei Leuchtfeuer zu sehen: Langeneß, Pellworm und Westerhever. Bei echter Dunkelheit und klarer Sicht unter hohen Wolken sieht man sogar den Widerschein des Helgoländer Leuchtturms.
Wenn es super klar ist, kann man manchmal sogar die Fackel der Freiheitsstatue sehen, allerdings braucht man ein sehr gutes Fernglas :-)
Eßecke:
Tisch (1x1,4m), 3 Stühle mit Auflage, Küchenbank, Schrank und Kühlschrank
Küchenzeile:
praktisch auf kleinem Raum eingerichtet: 3 Platten E-Herd, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Küchenkleingeräte (z.B. Waffeleisen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mixer), Eierkocher
Geschirr, Besteck, Gläser etc., alles mehr als 8-fach vorhanden.
Kinderteller, -becher und -besteck aus Pastik 4-fach vorhanden.
Töpfe, Pfannen, Schüsseln.
Fahrradkeller: Benutzung möglich
Münzwaschmaschine und
Münztrockner: beides im Gemeinschaftskeller
Schwimmbadanteil gehört zur Wohnung, Schwimmen von 7.30 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 21.00 Uhr, kostenfrei, 29°C
Ein Saunaanteil gehört ebenfalls zur Wohnung, Benutzung möglich (Reservierungskalender liegt aus) in der nachmittäglichen Schwimmzeit. Benutzung kostenfrei, Strom wird über Münzautomat bezahlt.
eigener Parkplatz
Bäcker im Sommer an der Straße im ständigen Verkaufswagen (75m).
Friseur und Kiosk im Haus Uhlande (50m)
Surfschule, Optisegelschule, Cat-schule am Strand (800m)
Strandkorbvermietung 100m
Strandbar und -cafe 800m
Golfplatz 500m
Islandpferdehof "Lerchenhof" 800m
Bushaltestelle 100m
Flugplatzrestaurant 200m
Fahrradverleih(e): fußläufig (10 min) in der Strandstraße oder Gemlinstraße. Es gibt auch Bring- und Holservice der gemieteten Räder...
Strand: nur 40m